 |
 |
 |
Samsas Traum
« Tineoidea oder die folgen einer Nacht »
 |  |
 |
|  |
  |
 |
 | |
 | |
 | |
1 | Die Hoffung Stirbt Zulezt - Am Anfang Stirbt Der Glaube
|
 | 2 | Narrenspiel - Das Letze Tor Zum Leben
|
 | 3 | Ein Foetus Wie Du - Komm' Aus Mein Bgraebnis, Babyl
|
 | 4 | Ueber Der Erde - Dies Ist Feigheit
|
 | 5 | Scherben Bringen Glueck - An Jetzt Geht Es Um Gott
|
 | 6 | In Der Kirche Des Todestrips - Die Horrorhoehzeit
|
 | 7 | F.M.N.F. - Nikotin Und Meskalin
|
 | 8 | Cafe Koma - Das Grosse Diskoinferno
|
 | 9 | Die Zaertliehkeit Der Verdammten - Willkommen Bei Den Peingebrecks
|
 | 10 | Der Faermann - Nur Ein Einziger Gefallen Noch
|
 | 11 | Im Embryovernichtungslager - Letzlich Bleibt Und Nur Die Hoelle
|
 | 12 | Tineoidea
|
 | 13 | Madmoiselle Karma
|
 | 14 | Es War Einmal... |
 |
   Die Eigentiimer der Stimmen und ihre Rollen:
Alexander Kaschte:
Samuel
ErzShler
Der Chor der toten Namen
Das Skelett-Ballett Die Schwestern des Bosen Die
Armee der Verdammten
Schaffner
Nachrichtensprecher
MB-Offizier
Opfer
Susanne Stierle [Ophelia's Dream]:
Lilith
Chris Pohl [Blutengel/Terminal Choice):
Bartholomaus Skarabaus Peingebreck
Asp [ASP]:
Aleksandar
Max Testory [Chamber]:
Baltasar
Dirk Riegert [Janus]:
Alistair
Elisabeth Kranich [Chamber]:
Die Fee im Fernseher
Martin Schindler [Mantus]:
Der Fahrmann
Susanne Stitz [Adversus]:
Eva
Torsten Schneyer [Adversus]:
Maximilian
Constance [Blutengel]:
Unterstutzende Gesange bei "Die Zartlichkeit der
Verdammten"
Celine C. Angel [Sanguis Et Cinis]:
Unterstutzende Gesange bei "Ein Foetus wie Du"
Johannes Berthold [Illuminate]:
Unterstutzende Gesange bei "Scherben bringen
Gluck" |
 |
 
Alles, und das heifit restlos alles, was sich auf
diesem Tontrager befindet, hat ausnahmslos
Alexander Kaschte verbrochen [Published BT^. By
Copyright Control). Das gilt fur das Komponieren
der Lieder, das Schreiben der Texte und das
Einspielen der Instrumente. Ledig-/lich die
Saxophone und die Klarinetten wurden von Daniel
Schroder durchgehupt; und den Text von "Cafe Koma"
hat Rig ein wenig nach *semen Bediirfnissen
zurechtgestutzt. Aufgenommen, produziert und
gemixt wurde "Tineoidea" in der Zeit vom
31.10.2002 - 27.06.2003 im Studio[K]Mobile,
stationiert in einem Bundesland, das von Anfang an
versucht hat, den Produzenten, der naturlich auch
Alexander Kaschte heifit, wie einen Gewollknaul
auszukotzen. Das Mastering durften sich Calyx aus
Berlin antun. Teile der Gesangsaufnahmen fanden in
den hauseigenen Studios der beteiligten Kiinstler
statt. Ach ja: "Tineoidea" entstand im
Isolationstrakt Sachsenring in 35039 Marburg,
Ernst-Reuter Str. 5-7, Zelle 47, August 2002. Das
war die absolute Holle. Das Eremitenfoto stammt
von Thorsten Richter (topsyturvies ©yahoo.com).
Exzesse lieferte Fred Vidal. Alexander Kaschte
wurde vom Kensington Market Furth
[KarolinenstralJe 38, 90763 Furth, Tel:
0911-8158924. http://www.kensingtonmarket.de]
ausgestattet und aufgebrezelt. Die passenden
Schuhe gab's von Underground Clothes Nurnberg
[Konigstrafie 39 und Konigstorpassage, 90402
Nurnberg, Tel: 0911-2448338, Fax: 0911-2448339].
Das Layout hat Johnnie LI. Clapper
zusammengebastelt. Das auf diesem Tontrager
enthaltene Material ist urheberrechtlich
geschiitzt. Wer es auf illegalem Wege
vervielfaltigt, vertickt, in Datensysteme
einspeist und/oder auf diesem Wege verbreitet,
wird mit Honig, Geschenken und anderen
unwiderstehlichen Nettigkeiten gekodert,
eingefangen, zur Herausgabe seiner Postanschrift
bewegt, auf Schadensersatz verklagt und dann am
hochsten Baum als Ansichtsexemplar aufgehangt. Die
NAB schlaft nicht. |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|  |
|
|
vasso
Комментарии могут добавлять только зарегистрированные пользователи.
Вы можете зарегистрироваться на сайте или залогиниться через социальные сети (иконки вверху сайта).